Eine aufgeregt Frau aus Frankreich hat sich bei mir gemeldet und mir eine fast unglaubliche Story erzählt.
Obwohl Ihre Uhr noch in der Garantiezeit war (mittlerweile seit ein paar Wochen abgelaufen) hat der Service von Rolex Frankreich die Reparatur abgelehnt !
Sie bekam den Hinweis Ihren Vertragspartner (offizieller Händler in einer europäischen Großstadt) zu kontaktieren, und mit ihm das Ganze zu regeln.
Da der Kontakt zu dem Händler etwas schwierig ist, wurde ich beauftragt nach der Uhr zu sehen.
Nach dem Öffnen kam die Katastrophe zum Vorschein !
Ich habe noch nie so viele Späne in einer relativ neuen Uhr gesehen (siehe Bild).
Das Sperrad hatte nur noch fünf Zähen, es fehlte eine Schraube der Automatikplatine und diese hatte auch noch eine riesen Macke drauf.
Nachdem ich mir die Deckelinnenseite angesehen habe, war mir klar, warum die Garantieleistung abgelehnt wurde.
Im Boden waren schon zwei Revisionszeichen eingraviert.
D.h. das Uhrwerk wurde schon zweimal komplett überholt, obwohl die Uhr als neue Uhr verkauft wurde.
Ich habe die Frau auf die Reparaturzeichen angesprochen.
Sie hat mir versichert, dass Ihre Uhr noch nie bei einem Uhrmacher war, solange diese in Ihrem Besitz ist.
Sehr merkwürdig der ganze Vorgang.
Jetzt läuft die Uhr wieder und das hoffentlich länger als zwei Jahre !
Zertifizierte Uhrmacherwerkstatt Spezialisiert auf Rolex & Tudor Uhrenreparatur - Revision - Service in Aachen / Würselen Sowie Herstellung eigener Uhren Aachener Uhrenmanufaktur
Translate
Posts mit dem Label rolexservice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rolexservice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 1. März 2017
Mittwoch, 15. Februar 2017
Meine Uhr läuft seit 25 Jahren top und hat noch nie einen Uhrmacher gesehen!
Mit der Aussage "meine Uhr läuft seit 25 Jahren top und hat noch nie einen Uhrmacher gesehen!" werden wir regelmäßig konfrontiert.
Damit Ihr seht, was diese Aussagen bedeuten kann, hier ein paar Bilder eines 1520 Kalibers von Rolex.
Die kompletten Räder des automatischen Aufzuges und die untere Automatikbrücke mußten ersetzt werden.
Die Zapfen der Räder und die Lager der Platinen sind arg in Mitleidenschaft gezogen worden und das alles nur, weil kein Schmierstoff (synthetisches Öl) in den Lagern war.
Ich versuche meinen Kunden immer Beispiele aus der Automobilbranche zu bringen.
Das Getriebeöl eines PKW soll alle 15.000 km gewechselt werden. Man schaft auch 100.000 km mit der Karre zu fahren. Es gibt nur ein Problem, wie sieht dann der Motor oder das Getriebe aus?
Da ein Uhrwerk ebenfalls nur ein Getriebe ist, scheinen die meisten Kunden dieses Beispiel gut zu verstehen.
Ersatzteile alter Rolex Kaliber sind rar und dem entsprechend teuer, mußte der Besitzer dieses Uhrwerks ebenfalls feststellen.
Bitte last Eure Uhrwerke alle 5 Jahre überholen (Revision) !
Damit Ihr seht, was diese Aussagen bedeuten kann, hier ein paar Bilder eines 1520 Kalibers von Rolex.
Die kompletten Räder des automatischen Aufzuges und die untere Automatikbrücke mußten ersetzt werden.
Die Zapfen der Räder und die Lager der Platinen sind arg in Mitleidenschaft gezogen worden und das alles nur, weil kein Schmierstoff (synthetisches Öl) in den Lagern war.
Ich versuche meinen Kunden immer Beispiele aus der Automobilbranche zu bringen.
Das Getriebeöl eines PKW soll alle 15.000 km gewechselt werden. Man schaft auch 100.000 km mit der Karre zu fahren. Es gibt nur ein Problem, wie sieht dann der Motor oder das Getriebe aus?
Da ein Uhrwerk ebenfalls nur ein Getriebe ist, scheinen die meisten Kunden dieses Beispiel gut zu verstehen.
Ersatzteile alter Rolex Kaliber sind rar und dem entsprechend teuer, mußte der Besitzer dieses Uhrwerks ebenfalls feststellen.
Bitte last Eure Uhrwerke alle 5 Jahre überholen (Revision) !
Sonntag, 15. Januar 2017
Fachmagazin greift auf unsere Erfahrungen als Uhrenexperten zurück
Unsere Erfahrungen als Uhrenexperten sind gefragt.
Uhrmachermeister Ulrich Kriescher durfte das "The Gentelman´s Watch Compendium" by Montredo mit einem Fachartikel zu Thema
"Uhr bleibt stehen - die 4 wichtigsten Gründe" unterstützen.
Oft bekommt man als Uhrmacher zu hören, dass ein Kunde morgens die
laufende Uhr angelegt hat und diese irgendwann im Laufe des Tages plötzlich
stehen geblieben ist. Der folgende Post zeigt die vier häufigsten Ursachen, die
zu einem plötzlichen Anhalten der Uhr führen, und soll hinsichtlich der
anfallenden Reparaturkosten Orientierung verschaffen.
1. Eine
Schraube hat sich gelöst und blockiert das Uhrwerk.
Auch wenn's überraschen mag, kommt dieser Fall ziemlich oft vor: Schrauben
können sich durch Erschütterungen (dazu können schon leichte Handbewegungen
zählen) lösen. Wir haben Kunden, bei denen wir alle drei Monate alle Schrauben
nachziehen müssen, weil die Uhren zum Mountainbike oder Golfspielen angelassen
werden. Die Behebung des Schadens erfolgt in wenigen Schritten: Zuerst wird die
Schraube aus dem Räderwerk entfernt und anschließend wieder angezogen. Inkl.
Wasserdichtigkeitstest muss man mit ca. 15 – 30 Euro rechnen.
2.
Schmutz und Staub blockieren das Uhrwerk.
Ein Blockieren des Uhrwerkes durch Dreck und Staub
tritt auf, wenn das Uhrwerk schon längere Zeit nicht mehr durch einen
Fachbetrieb gewartet wurde. Tritt dieses Problem auf, muss in jedem Fall eine
Revision des Uhrwerkes durchgeführt werden. Hierbei wird das Uhrwerk in seine
Einzelteile zerlegt, gereinigt und mit einem speziellen Schmieröl geölt. Die
dafür anfallenden Kosten hängen stark vom jeweiligen Fabrikat und Uhrwerk ab.
Generell gilt: je komplizierter das Uhrwerk, desto aufwändiger und teurer die
Revision. Eine Revision für ein einfaches Handaufzugwerk erhält man ab etwa
100,- Euro. Für Automatikwerke fallen meist Kosten in der Höhe von 150,- EUR
und für Chronographen etwa 200,- bis etwa 300,- EUR an. Doch auch
markenspezifisch gibt es Unterschiede: So muss man bei einer Reparatur einer Rolex mit
Kosten ab ca. 275.- Euro rechnen.
3. Die
Aufzugsfeder ist schlagartig gebrochen.
90% aller Federn reißen entweder, weil das Material einer natürlichen
Alterung unterliegt oder weil sie einem zu hohen Spanndruck ausgesetzt wurde.
Beim manuellen Aufziehen von Handaufzugsuhren erreicht man irgendwann eine
mechanische Sperre und auch bei Automatikuhren sorgt ein spezieller Mechanismus
dafür, dass eine weitere Bewegung des Rotors die Aufzugsfeder nicht weiter
spannt und damit ein Überspannen verhindert. Ist die Uhr schon älter, kann aber
bereits die maximal vorgesehene Spannung ausreichen, um die Feder zu brechen.
Die Reparatur sieht ein Ersetzen der beschädigten Aufzugsfeder vor. In jedem
Fall muss hierbei kontrolliert werden, ob die nachfolgenden Räder unversehrt
blieben. Das Ersetzen einer Aufzugsfeder fängt bei 60.- Euro an, hängt
allerdings sehr stark vom Fabrikat ab. Da sich ein Brechen der Feder auch Teile
des Räderwerkes in Mitleidenschaft ziehen kann, sollte man die Wahl der
Ersatzfeder nicht zuletzt vom Wert der Uhr abhängig machen.
4. Der automatische
Aufzug ist defekt.
Dass der automatische Aufzug defekt ist, kann an vielen Ursachen liegen, z.
B. die Rotorachse ist durch einen heftigen Stoß gebrochen. Was die Reparatur
und die anfallenden Kosten angeht, lassen sich hier schwer Prognosen abgeben,
da die Schadensbehebung sehr stark von der Ursache abheben. Auch gestaltet sich
vor allem bei älteren Uhren (z.B. bei alten “Bumper”-Automatik-Werken) eine
Reparatur häufig schwierig, da Ersatzteile entweder teuer sind oder überhaupt
nicht mehr zu bekommen sind.
Tipp
vom Uhrmachermeister:
Wenn die Uhr jährlich in einem Fachbetrieb auf
Wasserdichtheit geprüft und
Ulrich Kriescher
Ulrich Kriescher ist Uhrmachermeister und vereidigter Sachverständiger für
das Uhrmacherhandwerk. Bekannt aus der ZDF-Sendung „kaputt & zugenäht“,
betreibt er in Würselen bei Aachen eine Uhrmacherwerkstatt, die auf die
Reparatur hochwertiger Uhren, insbesondere von Rolex, spezialisiert ist.
Labels:
Aachen,
düsseldorf,
köln,
maastricht,
montredo,
rolexservice,
Uhrmacher,
uhrmachermeister
Standort:
52146 Würselen, Deutschland
Dienstag, 15. November 2016
Zifferblatt getauscht an vintage Rolex Daytona 6239
Und schon wieder sind Uhrensammler aus der Ferne zu mir gekommen.
Unter anderem bin ich beauftragt worden etwas sehr heikles durch zu führen,
und nicht jeder Rolex-Liebhaber wird damit einverstanden sein!
An einer vintage Rolex Daytona Ref. 6239 sollte das Zifferblatt gegen ein "Paul Newman" Blatt getauscht werden.
Ich selber halte nicht viel von solchen Aktionen und hätte das originale Zifferblatt drin gelassen.
Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass der Kunde mich gut für diese handwerkliche Leistung entlohnt hat, und es keine strafbare Handlung ist, seine Uhr zu "pimpen"!
Seht selber, wie das Ergebnis geworden ist.
Unter anderem bin ich beauftragt worden etwas sehr heikles durch zu führen,
und nicht jeder Rolex-Liebhaber wird damit einverstanden sein!
An einer vintage Rolex Daytona Ref. 6239 sollte das Zifferblatt gegen ein "Paul Newman" Blatt getauscht werden.
Ich selber halte nicht viel von solchen Aktionen und hätte das originale Zifferblatt drin gelassen.
Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass der Kunde mich gut für diese handwerkliche Leistung entlohnt hat, und es keine strafbare Handlung ist, seine Uhr zu "pimpen"!
Seht selber, wie das Ergebnis geworden ist.
Labels:
Aachen,
düsseldorf maastricht,
köln,
Rolex,
rolex 6239,
Rolex Daytona,
rolex daytona 6239,
Rolex Reparatur,
rolex service,
rolexservice,
Uhrmacher,
uhrmachermeister,
vintage Rolex,
vintage service,
Würselen
Samstag, 15. Oktober 2016
Katastrophale Rolex Daytona Ref. 6240
Ich bin Fan von vintage Gegenständen !
Egal ob Autos, Möbel........ und natürlich Uhren !
Nur eine Sache kann ich überhaupt nicht abhaben !
Wenn sich Personen an den Gegenständen zu schaffen machen, die keine Ahnung von der Materie haben.
Oder würdet Ihr Euren Porsche 911 Baujahr 1970 von einem Hobbyschrauber warten lassen?
Das endet oft in einer Katastrophe, wie bei dieser Rolex Daytona Ref. 6240.
Immerhin wird diese Uhr zurzeit im mittleren fünfstelligen Bereich gehandelt wird.
Folgende gravierende Fehler wurden festgestellt:
An beiden Teilen wurde laienhaft "rumgefummelt"
Egal ob Autos, Möbel........ und natürlich Uhren !
Nur eine Sache kann ich überhaupt nicht abhaben !
Wenn sich Personen an den Gegenständen zu schaffen machen, die keine Ahnung von der Materie haben.
Oder würdet Ihr Euren Porsche 911 Baujahr 1970 von einem Hobbyschrauber warten lassen?
Das endet oft in einer Katastrophe, wie bei dieser Rolex Daytona Ref. 6240.
Immerhin wird diese Uhr zurzeit im mittleren fünfstelligen Bereich gehandelt wird.
Folgende gravierende Fehler wurden festgestellt:
- Die Zähne des Zentrum-Chrono-Rad sind total beschädigt und wurden teilweise schlecht nachgearbeitet. Das Rad ist hin !
- Die Nullstellung des Chrono funktioniert nicht richtig
An beiden Teilen wurde laienhaft "rumgefummelt"
Labels:
Aachen,
NRW,
Rolex,
rolex 6240,
Rolex Daytona,
rolex daytona 6240,
rolex service,
rolexservice,
Uhrmacher,
uhrmachermeister,
vintage rolex daytona,
Würselen
Standort:
52146 Würselen, Deutschland
Samstag, 1. Oktober 2016
Massenanstrum von Rolex GMT Master Uhren
Das die Rolex GMT Master eines der beliebtesten Modelle von Rolex ist, dürfte jedem bekannt sein !
Aber so einen Ansturm in unserer Uhrmacherwerkstatt an Rolex GMT Master von vintage bis fast neu ist bisher noch nicht vorgekommen.
Das schöne daran ist, dass man den technischen Gegenbenheiten der verschieden Modellreihen beim Zerlegen gut sehen und studieren kann.
Anbei ein Bild von ein paar unterschiedlichen Rolex GMT Master Modellen
Aber so einen Ansturm in unserer Uhrmacherwerkstatt an Rolex GMT Master von vintage bis fast neu ist bisher noch nicht vorgekommen.
Das schöne daran ist, dass man den technischen Gegenbenheiten der verschieden Modellreihen beim Zerlegen gut sehen und studieren kann.
Anbei ein Bild von ein paar unterschiedlichen Rolex GMT Master Modellen
Donnerstag, 15. September 2016
Glastausch vintage Rolex Turnograph
Natürlich befassen wir uns auch mit "Kleinigkeiten".
Wenn man nur die Krone ersetzt, Tubus ausgetauscht, Uhrwerk einreguliert, oder wie in diesem Fall das Glas getauscht werden soll, alles kein Problem !
In unserer Uhrmacherwerkstatt kann man diese Arbeiten auch einzeln in Auftrag geben, ohne dass man eine kostspielige Revision zwingend mit beauftragen muss.
Wie in diesem Fall !
Bei einem vintage Rolex Turnorgrapgh war das Plexiglas gerissen.
Diese Art Auftrag ist eine Standardarbeitsgang.
Wenn man nur die Krone ersetzt, Tubus ausgetauscht, Uhrwerk einreguliert, oder wie in diesem Fall das Glas getauscht werden soll, alles kein Problem !
In unserer Uhrmacherwerkstatt kann man diese Arbeiten auch einzeln in Auftrag geben, ohne dass man eine kostspielige Revision zwingend mit beauftragen muss.
Wie in diesem Fall !
Bei einem vintage Rolex Turnorgrapgh war das Plexiglas gerissen.
Diese Art Auftrag ist eine Standardarbeitsgang.
- Glashaltering entfernen
- altes Glas abnehmen
- Glasrand reinigen
- Zifferblatt mit Druckluft reinigen ( Partikel entfernen )
- neues Glas aufsetzten und ausrichten
- Glasrand aufsetzen
- Wasserdichtheitstest durchführen
- Fertig !
Labels:
Aachen,
Rolex,
rolex aachen,
rolex turnograph,
rolex würselen,
rolexservice,
uhrmacher aachen.,
vintage omega,
vintage rolex pimpen,
vintage rolex uhrmacher,
vintage watches service
Standort:
52146 Würselen, Deutschland
Dienstag, 1. März 2016
Fachwerkstatt für neue & alte Rolex
Uhrmachermeister Kriescher ist spezialisiert auf die Reparatur, Revision und Restaurierung von Rolex Uhren.
Das Zusammenspiel der präzisen Zahnräder, sowie die Haptik der hervorragend gearbeiteten Uhrwerkskomponenten der Rolex Uhrwerke fasziniert und motiviert ihn bei seiner täglichen Arbeit mit diesen präzisen Zeitmessinstrumenten.
Uhrmachermeister Kriescher gehört zum Experten-Team der ZDF Sendung "kaputt und zugenäht" und hat in der zweiten Staffel der Sendereihe eine Rolex Bubbleback vor laufender Kamera repariert.
Die vom Bundesverband für Uhren, Schmuck & Zeitmesstechnik
(Bundesinnung der Uhrmacher) zertifizierte Uhrmacherwerkstatt von Uhrmachermeister Kriescher gehört zu den wenigen Uhrmacherwerkstätten in Deutschland, die sich professionell mit den Themen Reparatur, Revision und Restaurierung von neuen & vintage Rolex Uhren auseinandersetzt.
Das Zusammenspiel der präzisen Zahnräder, sowie die Haptik der hervorragend gearbeiteten Uhrwerkskomponenten der Rolex Uhrwerke fasziniert und motiviert ihn bei seiner täglichen Arbeit mit diesen präzisen Zeitmessinstrumenten.
Uhrmachermeister Kriescher gehört zum Experten-Team der ZDF Sendung "kaputt und zugenäht" und hat in der zweiten Staffel der Sendereihe eine Rolex Bubbleback vor laufender Kamera repariert.
Die vom Bundesverband für Uhren, Schmuck & Zeitmesstechnik
(Bundesinnung der Uhrmacher) zertifizierte Uhrmacherwerkstatt von Uhrmachermeister Kriescher gehört zu den wenigen Uhrmacherwerkstätten in Deutschland, die sich professionell mit den Themen Reparatur, Revision und Restaurierung von neuen & vintage Rolex Uhren auseinandersetzt.
Reparaturpreise:
- Rolex ab 299.- Euro
- Rolex Glas ersetzen ab 50.- Euro
- Rolex einregulieren 25.- Euro
- Test der Wasserdichtheit 25.- Euro
Ersatzteile werden gesondert berechnet!
Was beinhaltet eine Revision:
Was beinhaltet eine Revision:
- Ausbau & Zerlegen des Uhrwerks
- Reinigen aller Uhrwerksteile, Gehäuse & Armband
- Sichtkontrolle aller Teile
- Zusammenbau des Uhrwerks
- Ölen und Schmieren aller relevanten Uhrwerksteile
- Kontrolle des Uhrwerks auf sicher Funktion
- Uhrwerk einregulieren
- Montage von Zifferbaltt & Zeiger
- Einbau des Uhrwerks in das Gehäuse
- Mehrtägige Kontrolle der Gesamten Uhr
Auf alle ausgeführten Arbeiten gewähren wir 12 Monate Garantie
Wie können Sie uns beauftragen können:
- Nehmen Sie mit uns per E-mail Kontakt auf, rufen Sie uns an, kommen Sie persönlich zu uns, oder schicken Sie uns Ihre Uhr.
- Kontaktdaten:
Kaiserstr. 104
D-52146 Würselen
Tel. 02405/2619
E-mail: info@uhren-kriescher.de
Im nachfolgenden Film sehen Sie Uhrmachermeister Kriescher bei der Arbeit an einer ca. 50 Jahre alten Rolex.
- Wir begutachten Ihre Uhr, und erstellen Ihnen einen unentgeltlichen Kostenvoranschlag
- Sie geben uns Ihr okay
- Wir legen los, und benötigen im Regelfall ca. 15 - 20 Werktage für einen Auftrag (sollten Ersatzteile benötigt werden, kann es unter Umständen länger dauern)
- Wir benachrichtigen Sie, dass Ihre Uhr fertig ist.
- Nach der Bezahlung wird Ihre Uhr umgehend versendet, oder Sie können Ihre Uhr bei uns abholen.
Im nachfolgenden Film sehen Sie Uhrmachermeister Kriescher bei der Arbeit an einer ca. 50 Jahre alten Rolex.
Labels:
Aachen,
breitlingservice,
düsseldorf,
köln,
longinesservice,
maastricht,
Omegaservice,
rolexservice,
uhrenreparatur uhrenrevision,
uhrenservice,
Würselen
Standort:
Würselen, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)